Definitionen
Basal: Das Unternehmen Sjors Mouthaan Industrial Design unter dem Namen Basale, mit Sitz in Botermarkt 22a, 5256AV, Heusden, eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 64365204, ist der Nutzer dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Vereinbarung: eine Vereinbarung zwischen Basale und einem Kunden in Bezug auf einen oder mehrere von Basale zu liefernde Artikel
Bedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, deren Nutzer Basale ist und die für Verträge zwischen Basale und einem Verbraucher gelten
Kunde: die Gegenpartei, die eine natürliche Person ist und nicht in Ausübung eines Berufs oder Gewerbes handelt und als Verbraucher einen Fernabsatzvertrag mit Basale abschließt
Artikel): die von Basale gelieferten Artikel
Fernabsatzvertrag: eine Vereinbarung, bei der im Rahmen eines von Basale organisierten Fernabsatzsystems für Waren bis zum Abschluss der Vereinbarung ausschließlich eine oder mehrere Fernkommunikationstechniken genutzt werden
Webseite: die Internetseiten http://www.basale.eu und http://www.sjorsmouthaan.com
Artikel 1 Anwendbarkeit
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Bestellungen und Verträge zwischen Basale und Verbrauchern unter Ausschluss aller anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Annahme eines Angebots oder die Aufgabe einer Bestellung bedeutet, dass der Kunde die Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und dass sie Bestandteil des abgeschlossenen Vertrags sind.
1.2 Alle Rechte und Ansprüche, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in etwaigen weiteren Vereinbarungen zugunsten von Basale festgelegt sind, gelten auch zugunsten der von Basale eingeschalteten Vermittler und sonstigen Dritten.
1.3 Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen können nur schriftlich vereinbart werden und gelten nur im Hinblick auf den konkreten Vertrag, auf den sich die Abweichungen beziehen.
1.4 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt ganz oder teilweise nichtig oder nichtig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang gültig. Basale und der Kunde werden dann in Absprache neue Bestimmungen vereinbaren, die die ungültigen oder aufgehobenen Bestimmungen ersetzen sollen, wobei Zweck und Umfang der ursprünglichen Bestimmungen so weit wie möglich berücksichtigt werden.
1.5 Zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können für bestimmte Artikel zusätzliche Geschäftsbedingungen gelten, sofern dies ausdrücklich angegeben ist.
1.6 Für den Fall, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Vereinbarung widersprüchliche Bestimmungen enthalten, gelten die in der Vereinbarung enthaltenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.7 Diese Bedingungen können jederzeit geändert werden. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden jedoch erst wirksam, nachdem sie in geeigneter Weise veröffentlicht wurden, mit der Maßgabe, dass im Falle anwendbarer Änderungen während der Laufzeit eines Angebots die für den Kunden günstigste Bestimmung maßgebend ist.
1.8 Durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Kunde, dass er die Bestellung als Verbraucher und nicht als Unternehmer aufgibt. Sofern der Kunde eine Bestellung in geschäftlicher Absicht aufgegeben hat, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Basale für Geschäftskunden.
Artikel 2 Angebote/Vereinbarungen
2.1 Alle Angebote von Basale sind freibleibend und solange der Vorrat reicht. Basale behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Preise zu ändern, insbesondere wenn dies aufgrund (gesetzlicher) Vorschriften erforderlich ist.
2.2 Ein Vertrag kommt erst nach Annahme der Bestellung durch Basale zustande. Basale ist berechtigt, Bestellungen unter Angabe von Gründen abzulehnen oder die Lieferung mit besonderen Bedingungen zu versehen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
2.3 Basale behält sich das Recht vor, eine Bestellung ohne Angabe von Gründen zu stornieren, wenn die Bestellung unvollständig und/oder fehlerhaft ausgefüllt ist.
2.4 Wenn der Kunde eine oder mehrere seiner Verpflichtungen aus dem/den mit Basale geschlossenen Vertrag(en) nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß erfüllt, gerät der Kunde von Rechts wegen in Verzug. Basale hat dann das Recht, den Vertrag einseitig ganz oder teilweise ohne Inverzugsetzung und ohne gerichtliche Intervention durch schriftliche Mitteilung zu kündigen, ohne dass Basale zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet ist, unbeschadet aller weiteren Rechte, die Basale zustehen.
2.5 Alle auf der Website genannten Bedingungen sind Richtwerte. Aus den genannten Fristen können daher keine Rechte abgeleitet werden.
2.6 Mündliche Zusagen binden Basale nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
2.7 Angebote von Basale gelten nicht automatisch für Nachbestellungen.
2.8 Basale ist berechtigt, sich bei der Ausführung des Vertrags Dritter zu bedienen.
Artikel 3 Preise
3.1 Die für die Artikel angegebenen Preise verstehen sich in Euro und enthalten die Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Versandkosten sind in den angegebenen Preisen nicht enthalten (sofern nicht anders angegeben). Die Versandkosten finden Sie auf der Website. Sofern kein Gegenbeweis vorliegt, wird von der Verwaltung von Basale stets erwartet, dass sie eine genaue Darstellung der getätigten Bestellungen, Lieferungen und Zahlungen liefert.
3.2 Basale ist nicht für Einfuhr- oder Zollgebühren verantwortlich, wenn die Bestellung in ein anderes Land als die Niederlande versandt wird. Der Kunde muss diese Kosten selbst tragen.
3.3 Offensichtlich unrichtige Preisangaben, beispielsweise aufgrund offensichtlicher Eingabe-, Satz- oder Druckfehler, können von Basale nicht übernommen werden. Aus rechtswidrigen Preisangaben können keine Rechte abgeleitet werden.
3.4 Der Bestellung des Kunden können zusätzliche (Zahlungs-/Bestell-)Bedingungen auferlegt werden. Bei Zahlung per Bank- oder Girokonto gilt als Zahlungsdatum das Datum der Gutschrift auf dem Giro- oder Bankkonto von Basale.
Artikel 4 Zahlungen
4.1 Der Kunde schuldet Basale die auf der Website angegebene Vergütung. Diese Entschädigung wird dem Kunden vor der elektronischen Genehmigung der Bestellung durch den Kunden angezeigt.
4.2 Die Zahlung kann mit einer der im Bestellvorgang auf der Website angegebenen Methoden erfolgen.
4.3 Alle Zahlungsaufträge werden über einen spezialisierten Zahlungsanbieter abgewickelt. Für Zahlungsaufträge gelten daher die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsanbieters.
4.4 Rechnungen werden bei Lieferung ausgehändigt bzw. versandt. Die Rechnungen bilden zugleich den Garantieschein für den Kunden.
4.5 Die Zahlung muss in jedem Fall ohne Abzug oder Entschädigung innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
4.6 Bei Überschreitung der Zahlungsfrist gerät der Kunde ab dem Tag, an dem die Zahlung hätte erfolgen sollen, in Verzug und schuldet ab diesem Tag außerdem die gesetzlichen Zinsen pro Monat oder Teil eines Monats auf den ausstehenden Betrag.
4.7 Befindet sich der Kunde mit der Zahlung eines gemäß der Vereinbarung geschuldeten Betrags in Verzug, sendet Basale dem Kunden eine Mahnung mit einer letzten Zahlungsfrist von vierzehn (14) Tagen. Außerdem wird die Höhe der außergerichtlichen Inkassokosten angegeben, zu deren Zahlung der Kunde unwiderruflich verpflichtet wird, wenn die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist erfolgt. Die außergerichtlichen Kosten werden gemäß der Verordnung über die Erstattung außergerichtlicher Inkassokosten gemäß Artikel 6:96 Absatz 4 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs berechnet.
4.8 Wenn der Kunde mit einer Zahlung in Verzug gerät, ist Basale berechtigt, den betreffenden Vertrag und damit verbundene Verträge auszusetzen oder (die Erfüllung) zu beenden.
Artikel 5 Bestellvorgang und Lieferung
5.1 Basale wird bei der Entgegennahme und Ausführung der Bestellung größtmögliche Sorgfalt walten lassen.
5.2 Basale haftet nicht für Schäden, die der Kunde oder Dritte während oder infolge der Lieferung verursachen, es sei denn, Basale weist nach, dass der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens Basale zurückzuführen ist.
5.3 Die Gefahr des Artikels geht zum Zeitpunkt der Lieferung auf den Kunden über. Bei der Bestellung von Artikeln, die von Basale geliefert werden sollen, muss der Lieferort so genau wie möglich angegeben werden. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die Adresse, die der Kunde Basale mitgeteilt hat. Sollte bei der Bestellung eine falsche Adresse angegeben werden und es zu einem fehlerhaften Versand kommen, gehen die dadurch entstehenden Kosten zu Lasten des Kunden.
5.4 Basale ist bestrebt, in den Niederlanden innerhalb von 1-3 Werktagen zu liefern. Außerhalb der Niederlande, aber in Europa, muss der Kunde mit einer Lieferzeit von mindestens 3-4 Werktagen rechnen.
5.5 Die im vorherigen Absatz genannten Lieferzeiten sind nur Richtwerte und stellen niemals eine Frist dar. Basale kann weitere Informationen zu Lieferzeiten auf der Website bereitstellen oder auf andere Weise bekannt geben. Diese Informationen sind lediglich Richtwerte.
5.6 Für Lieferungen ins Ausland können abweichende Bedingungen gelten.
5.7 Basale ist nicht verantwortlich für Verzögerungen oder Schäden, die während der Lieferung durch einen von Basale beauftragten Spediteur auftreten. Beim Versand an Adressen außerhalb der Niederlande muss mit einer längeren Transportzeit gerechnet werden.
5.8 Der Kunde muss die Anweisungen und Warnungen auf der Website und auf der Verpackung sorgfältig befolgen.
Artikel 6 Prüfung bei Lieferung
6.1 Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich nach der Lieferung zu prüfen, ob Basale den Vertrag ordnungsgemäß erfüllt hat, und ist ferner verpflichtet, Basale unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, sobald für ihn etwas anderes erkennbar wird.
6.2 Basale ist jederzeit berechtigt, eine frühere mangelhafte Leistung durch eine neue ordnungsgemäße Leistung zu ersetzen, es sei denn, der Mangel kann nicht behoben werden.
6.3 Die Einhaltung der Vereinbarung gilt zwischen beiden Parteien als gültig, wenn der Kunde die in Absatz 1 dieses Artikels genannte Untersuchung oder Benachrichtigung nicht rechtzeitig vorgenommen hat.
6.4 Die Leistung von Basale gilt zwischen den Parteien jedenfalls dann als ordnungsgemäß, wenn der Kunde die gelieferte Ware oder einen Teil der gelieferten Ware in Gebrauch genommen, be- oder verarbeitet, an Dritte geliefert oder in Gebrauch nehmen oder verarbeiten lässt . oder verarbeiten oder an Dritte liefern lassen, es sei denn, der Kunde hat die Bestimmungen des ersten Absatzes dieses Artikels eingehalten.
6.5 Weitere Gewährleistungsbestimmungen siehe Artikel 11.
Artikel 7 Eigentumsvorbehalt
7.1 Das Eigentum an den gelieferten Waren wird nur dann übertragen, wenn der Kunde alle Zahlungen geleistet hat, die er Basale im Rahmen eines Vertrags schuldet.
7.2 Ist der verkaufte Gegenstand geliefert, aber noch nicht bezahlt, darf der Kunde ihn Dritten nicht unter Angabe eines Titels oder Namens zugänglich machen. Dazu gehört die (Teil-)Übertragung von Eigentum, (Sicherungs-)Sicherheiten oder besitzlosem Eigentum
Artikel 8 Widerrufs- und Rückgaberecht
8.1 Beim Kauf nicht spezifizierter Standardartikel aus dem bestehenden Sortiment hat der Kunde die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn (14) Tagen zu kündigen. Diese Frist beginnt am Tag nach Eingang der Sache beim Kunden oder einem vom Kunden im Voraus benannten und Basale mitgeteilten Vertreter.
8.2 Während der Bedenkzeit wird der Kunde den Artikel und die Verpackung sorgfältig behandeln. Er/sie wird den Artikel nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der erforderlich ist, um zu beurteilen, ob er/sie den Artikel behalten möchte. Wenn er/sie von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, sendet er/sie die vollständige Bestellung mit sämtlichem mitgelieferten Zubehör und – sofern vernünftigerweise möglich – im Originalzustand und in der Originalverpackung gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen von Basale an Basale zurück.
8.3 Macht der Kunde vom Widerrufsrecht Gebrauch, trägt er lediglich die Kosten der Rücksendung.
8.4 Wenn der Kunde die fällige Gebühr bereits bezahlt hat, erstattet Basale diesen Betrag schnellstmöglich, spätestens jedoch vierzehn (14) Tage nach der Rückgabe oder Stornierung.
8.5 Vom Widerrufsrecht ausgenommen sind Artikel, die von Basale nach den Vorgaben des Kunden, etwa (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) nach Lieferung eines Designs oder bestimmter Texte, erstellt wurden.
8.6 Basale behält sich das Recht vor, zurückgegebene Artikel abzulehnen (innerhalb oder außerhalb der Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tagen) oder nur einen Teil des bezahlten Betrags gutzuschreiben, wenn der Verdacht besteht, dass der Artikel verwendet wurde, die Verpackung (ganz oder teilweise) durch Handlungen des Kunden beschädigt, genutzt oder beschädigt wird oder wenn die ursprüngliche Bestellung nicht mehr vollständig ist.
8.7 Basale stellt dem Kunden ein Musterformular für das Widerrufsrecht zur Verfügung.
Artikel 9 Kommunikation
9.1 Der Kunde und Basale vereinbaren ausdrücklich, dass ein gültiger Vertrag durch die Nutzung elektronischer Kommunikationsformen zustande kommt, sobald die Bedingungen in Artikel 2 erfüllt sind. Insbesondere das Fehlen einer ordentlichen Unterschrift hat keinen Einfluss auf die Verbindlichkeit des Angebots und dessen Annahme. Die elektronischen Dateien von Basale dienen im gesetzlich zulässigen Umfang als Beweismittel
9.2 Für Missverständnisse, Verstümmelungen, Verzögerungen oder unsachgemäße Übermittlung von Bestellungen und Mitteilungen infolge der Nutzung des Internets oder eines anderen Kommunikationsmittels im Verkehr zwischen dem Kunden und Basale oder zwischen Basale und Dritten, soweit dies in Zusammenhang steht Beziehung zwischen dem Kunden und Basale haftet Basale nicht, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens Basale vor.
Artikel 10 Höhere Gewalt
10.1 Unbeschadet ihrer sonstigen Rechte hat Basale im Falle höherer Gewalt das Recht, nach eigenem Ermessen die Ausführung des Auftrags auszusetzen oder den Vertrag ohne richterliche Intervention zu kündigen. Hierüber wird der Kunde schriftlich informiert. In diesem Fall ist Basale nicht zur Leistung eines Schadensersatzes verpflichtet, es sei denn, dieser wäre nach den gegebenen Umständen nach den Maßstäben der Zumutbarkeit und Billigkeit unzumutbar.
10.2 Unter höherer Gewalt werden in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zusätzlich zu dem, was in diesem Bereich in Recht und Rechtsprechung verstanden wird, alle äußeren Ursachen, vorhersehbar oder unvorhergesehen, verstanden, auf die Basale keinen Einfluss hat, die Basale jedoch nicht in der Lage ist, zu beeinflussen seinen Verpflichtungen nachkommen. Als höhere Gewalt gelten auch Störungen eines (Telekommunikations-)Netzwerks oder genutzter Verbindungs- oder Kommunikationssysteme und/oder die jederzeitige Nichtverfügbarkeit der Website.
10.3 Die Parteien können die Verpflichtungen aus dem Vertrag während des Zeitraums, in dem die höhere Gewalt andauert, aussetzen. Dauert dieser Zeitraum länger als zwei Monate, ist jede Partei berechtigt, den Vertrag zu kündigen, ohne der anderen Partei zum Schadensersatz verpflichtet zu sein.
10.4 Soweit Basale seine Verpflichtungen aus dem Vertrag zum Zeitpunkt des Eintritts der höheren Gewalt bereits teilweise erfüllt hat oder in der Lage sein wird, diese zu erfüllen, und dem erfüllten oder noch zu erfüllenden Teil ein eigenständiger Wert zugerechnet wird, ist Basale zur Erfüllung berechtigt die bereits erfüllten bzw. noch zu erfüllenden Verpflichtungen werden gesondert in Rechnung gestellt. Der Kunde ist verpflichtet, diese Rechnung zu begleichen, als wäre es eine gesonderte Vereinbarung.
Artikel 11 Garantie
10.1 Die von Basale zu liefernden Artikel erfüllen die üblichen Anforderungen und Standards, die zum Zeitpunkt der Lieferung vernünftigerweise an sie gestellt werden können und für die sie für den normalen Gebrauch in den Niederlanden bestimmt sind, oder die Artikel erfüllen die in einem Vertrag ausdrücklich vereinbarten Anforderungen .
10.2 Basale gewährt auf den Artikel eine Garantie von 2 (zwei) Jahren. Diese Garantie gilt für die Konstruktion, jedoch nicht für Kratzer, Dellen, Verformungen und nur bei nachweislich normalem Gebrauch.
10.3 Die in diesem Artikel genannte Garantie gilt für Artikel, die zur Verwendung in den Niederlanden bestimmt sind. Bei einer Nutzung außerhalb der Niederlande muss der Kunde prüfen, ob die Nutzung für die dortige Nutzung geeignet ist und die festgelegten Bedingungen erfüllt.
10.4 Keine Gewährleistung besteht, wenn Mängel zurückzuführen sind auf:
• normaler Verschleiß;
• Feuchtigkeits-/Wetterbedingungen;
• Anweisungen nicht korrekt befolgen;
• unsachgemäßer Gebrauch;
• keine oder fehlerhafte Wartung;
• Installation, Montage, Änderung oder Reparatur durch den Kunden oder Dritte.
10.5 Die Farbe/der Lack des Artikels ist von der Garantie ausgeschlossen.
10.6 Korrosionsbildung fällt nicht unter die Garantie.
10.7 Der Kunde kann sich erst dann auf die Gewährleistung berufen, wenn er alle seine (Zahlungs-)Verpflichtungen gegenüber Basale erfüllt hat.
10.8 Der Kunde kann keine Rechte aus diesem Artikel übertragen. Rücksendungen bereits von Basale gelieferter Artikel werden von Basale nur nach schriftlicher Genehmigung von Basale akzeptiert. Diese Rücksendungen erfolgen ausschließlich auf Kosten und Gefahr des Kunden.
10.9 Von den vorstehenden Absätzen unberührt bleiben die Rechte und Ansprüche, die der Kunde gegenüber Basale aus dem Verbraucherrecht wegen der Nichterfüllung von Verpflichtungen von Basale geltend machen kann.
Artikel 12 Haftung
12.1 Soweit Basale haftbar ist, beschränkt sich diese Haftung auf die in dieser Bestimmung geregelten Regelungen.
12.2 Die Gesamthaftung von Basale aufgrund eines zurechenbaren Mangels bei der Vertragserfüllung ist auf die in dem betreffenden Fall geleistete Zahlung im Rahmen seiner Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung zuzüglich des Selbstbehalts im Rahmen dieser Versicherung beschränkt.
12.3 Sofern kein Versicherungsschutz durch die Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung besteht, ist die Haftung auf den Ersatz unmittelbarer Schäden bis maximal zur Höhe des für diesen Vertrag vereinbarten Preises (ohne Mehrwertsteuer), höchstens jedoch auf 500,00 € (fünfhundert Euro) beschränkt Euro).
12.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der leitenden Angestellten von Basale.
12.5 Die Haftung von Basale für Schäden im Zusammenhang mit Tod oder Körperverletzung ist auf den Betrag beschränkt, der in diesem Zusammenhang im Rahmen eines von Basale abgeschlossenen Versicherungsvertrags ausgezahlt wird.
12.6 Basale haftet nur für unmittelbare Schäden. Als direkter Schaden gelten ausschließlich die angemessenen Kosten zur Feststellung der Ursache und des Ausmaßes des Schadens, sofern sich die Feststellung auf einen Schaden im Sinne dieser Bedingungen bezieht, sowie alle angemessenen Kosten, die entstanden sind, um die unzureichende Erfüllung des Vertrags durch Basale zu verhindern, sofern dies der Fall ist sofern diese Basale zuzurechnen sind, und angemessene Kosten, die zur Vermeidung oder Begrenzung von Schäden entstanden sind, sofern der Kunde nachweist, dass diese Kosten zu einer Begrenzung des direkten Schadens im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geführt haben.
12.7 Nicht erstattungsfähig:
• Folgeschäden wie Stagnationsschäden;
• Produktionsausfall, entgangener Gewinn, Transportkosten sowie Reise- und Unterbringungskosten;
12.8 Der Kunde ist verpflichtet, Schäden innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Eintritt des Schadensfalls schriftlich an Basale zu melden. Erfolgt diese Mitteilung nicht oder zu spät, ist Basale gegenüber dem Kunden in keiner Weise verpflichtet, den erlittenen Schaden wiedergutzumachen.
12.9 Basale übernimmt keine Haftung für etwaige Folgen, wenn Artikel nicht auf Lager sind.
12.10 Basale haftet weder für auf der Website angegebene Ratschläge noch für Abweichungen von Preisen, Bildern und Texten von den auf der Website oder anderen Basale-Dokumentationen enthaltenen Daten.
12.11 Die in diesem Artikel festgelegte Haftungsbeschränkung gilt gleichermaßen für Mitarbeiter, Mitarbeiter und alle anderen Personen, die Basale zur Ausführung des Vertrags einsetzt.
12.12 Nach zwölf (12) Monaten ab dem Tag der Lieferung erlöschen alle Rechte des Kunden gegenüber Basale in Bezug auf Schäden, die durch Mängel und/oder Fehler von Basale bei der Ausführung des Vertrags verursacht wurden.
12.13 Von den vorstehenden Absätzen unberührt bleiben die Rechte und Ansprüche, die der Kunde gegenüber Basale aus dem Verbraucherrecht wegen einer Nichterfüllung der Pflichten von Basale geltend machen kann.
Artikel 13 Geistiges Eigentum
13.1 Der Kunde muss alle geistigen Eigentumsrechte, die mit den von Basale gelieferten Artikeln verbunden sind, vollständig und bedingungslos respektieren.
13.2 Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass alle geistigen Eigentumsrechte an den angezeigten Informationen, Mitteilungen oder anderen Ausdrucksformen im Zusammenhang mit den Artikeln und/oder mit der Website Basale, seinen Lieferanten oder anderen Rechteinhabern gehören.
13.3 Drucksachen und Bilder von Artikeln dürfen nicht ohne Genehmigung von Basale verwendet werden.
13.4 Dem Kunden ist es ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung von Basale, seinen Lieferanten oder anderen Rechteinhabern nicht gestattet, die in diesem Artikel beschriebenen geistigen Eigentumsrechte wie die Vervielfältigung zu nutzen, einschließlich der Vornahme von Änderungen, es sei denn, es handelt sich um eine rein private Nutzung Bezug zum Artikel selbst.
13.5 Der Kunde stellt Basale gerichtlich und außergerichtlich von allen Ansprüchen frei, die Dritte aufgrund des Copyright Act 1912 oder anderer nationaler, supranationaler oder internationaler Vorschriften im Bereich des Urheberrechts im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrags geltend machen.
Artikel 14 Persönliche Daten
14.1 Zur Abwicklung von Bestellungen werden personenbezogene Daten im Kundensystem von Basale gespeichert.
14.2 Der Kunde hat jederzeit das Recht, bei Basale nachzufragen, welche Art von Daten in der Datenbank vorhanden sind, und diese zu ändern. Basale kann die Sicherheit der über das Internet übertragenen personenbezogenen Daten des Kunden nicht garantieren, da die Möglichkeit besteht, dass diese personenbezogenen Daten abgefangen werden. Basale kann hierfür in keiner Weise haftbar gemacht werden.
14.3 Wenn sich der Kunde auf der Basale-Website registriert, verpflichtet sich der Kunde, die korrekten Informationen anzugeben. Die Weitergabe falscher Informationen verstößt gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website. Die Nichtbereitstellung der bei der Bestellung abgefragten und für die Bearbeitung und den Versand der Bestellung, die Rechnungsstellung und die Geltendmachung der Garantie erforderlichen Daten führt zur Stornierung der Bestellung. Das Recht von Basale auf Schadensersatz bleibt hiervon unberührt.
14.4 Stimmt der Kunde der Verarbeitung seiner Daten zu, um die Bearbeitung neuer Bestellungen zu erleichtern und um Angebote und andere kommerzielle Mitteilungen hören zu können, die Basale für den Kunden als nützlich erachtet, werden seine Daten in eine zentrale Basale-Datei aufgenommen und verwendet zu diesem Zweck verwendet. Nur Basale darf Kunden-E-Mails im Rahmen von Werbemaßnahmen senden, sofern der Kunde damit einverstanden ist. Der Kunde kann seine Einwilligung bzw. Anmeldung zum Beispiel für den Newsletter jederzeit widerrufen. Sie können sich online per E-Mail abmelden.
Artikel 15 Niederländisches Recht und Streitigkeiten
15.1 Für alle von Basale geschlossenen Verträge gilt ausschließlich niederländisches Recht.
15.2 Streitigkeiten, die zwischen den Parteien aufgrund der Vereinbarung oder aufgrund weiterer daraus resultierender Vereinbarungen entstehen können, werden durch ein Schiedsverfahren bei der DigiTrage-Stiftung mit Sitz in Utrecht beigelegt.
15.3 Das Verfahren erfolgt über http://www.digitrage.nl gemäß der Prozessordnung der DigiTrage-Stiftung. Die Verfahrensordnung wird auf der oben genannten Website veröffentlicht. Die Verfahrensordnung kann ebenfalls bei Basale angefordert werden und ist Vertragsbestandteil.
15.4 Jede Partei hat außerdem das Recht, sich an den zuständigen Regierungsrichter zu wenden, solange die Streitigkeit nicht der Stiftung DigiTrage vorgelegt wurde.
15.5 Für den Fall, dass Basale eine Streitigkeit bei der DigiTrage-Stiftung einreicht, der Kunde jedoch ein Verfahren vor dem Regierungsgericht bevorzugt, muss der Kunde dies innerhalb eines Monats nach Einreichung schriftlich mitteilen.
15.6 Die vorstehenden Regelungen gelten auch dann, wenn ein Vertrag ganz oder teilweise im Ausland ausgeführt wird oder der Vertragspartner dort seinen Sitz hat. Das Wiener Kaufrecht (CISG) sowie andere internationale Regelungen, von denen ein Ausschluss zulässig ist, finden keine Anwendung.
Artikel 16 Standort und Änderungen der Bedingungen
16.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden bei der Handelskammer hinterlegt und werden von Basale auf Anfrage kostenlos zugesandt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können auch über die Website heruntergeladen und gespeichert werden.
16.2 Es gilt stets die zuletzt eingereichte bzw. zum Zeitpunkt der Begründung des Rechtsverhältnisses mit dem Kunden geltende Fassung.
16.3 Der niederländische Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestimmt stets deren Auslegung.
Artikel 17 Identität von Basale
Basale ist eine Handelsaktivität von Sjors Mouthaan mit Sitz am Botermarkt 22a, 5256 AV, Heusden, eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 64365204.
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet NL002217128B82.
Basale ist unter der E-Mail-Adresse erreichbar info@basale.eu .
Version Juli 2023