Zum Inhalt springen
De driepoot BBQ - Wat is dat?

Der Stativgrill – Was ist das?

Ein Barbecue mit vielen Namen

Zunächst einmal hat der Stativgrill viele Namen. Dies variiert von Schwenkgrill über Schwenker, Schwenkgrill, Schwenkgrill, Schwenkgrill, Schwenkgrill, Dreibeingrill, Schwenkgrill, Dreibeingrill, Hängegrill, Feuergrill und so weiter. Aus allen Namen geht jedoch hervor, dass es sich um einen beweglichen Grill handelt. Es schaukelt, schaukelt, schwenkt, schaukelt und schwenkt. Und genau darin liegt die Kraft dieser Form des Outdoor-Kochens! Mehr dazu gleich.

Ganz kurz erklärt handelt es sich beim „Tripod BBQ“ um ein Stativ mit einer hängenden Kette an der Spitze, an der ein Grillrost befestigt ist. Platzieren Sie das Stativ über dem Feuer und schon können Sie grillen! Dieses Prinzip lässt sich auf viele verschiedene Arten umsetzen, der gemeinsame Nenner bleibt jedoch immer bestehen: Grillen über dem Holzfeuer.

Ein Grillrost mit Paprika und Speck hängt auf einem Stativ über einer Feuerschale mit Feuer.

Grillen über dem Feuer

Das Grillen über dem Feuer erfordert eine andere Herangehensweise als üblich, da Fleisch und Gemüse nicht anbrennen sollen. Und hier kommt Swingen ins Spiel!
Der Rost baumelt an einer höhenverstellbaren Kette über dem Feuer. Man kann den Rost also drehen und schwingen, oder wie ein Surinamer einmal zu mir sagte: „Der Rost tanzt durch die Flammen“. Dies machen wir uns bei dieser Form des Grillens dankbar zunutze. Durch Schwenken und Drehen des Grills sorgen wir dafür, dass sich das Fleisch immer wieder von den Flammen abwendet. Wir haben also die Hitze der Flammen, aber nicht die Verbrennung.

Mit dem Dreibeingrill ist es möglich, eine Mahlzeit sehr gleichmäßig über einem knisternden Feuer zu garen. Es ist eine interaktive Art der Essenszubereitung. Oder wie ich es lieber nenne: zurück zu einfach, aber funktional . Echt und ein wahres Erlebnis!

Wenn Sie also auf der Suche nach einer abenteuerlichen Variante Ihrer Grillsessions sind, sollten Sie einen Stativgrill in Betracht ziehen. Mit seinem rustikalen Charme und seiner Vielseitigkeit ist ein Dreibeingrill die perfekte Wahl für Outdoor-Kocher. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie diese einzigartige Grillmethode optimal nutzen können.

Vorteile eines Dreibeingrills.

Ein Stativgrill bietet gegenüber herkömmlichen Grills mehrere Vorteile.

  1. Erstens ist die Höhe leicht verstellbar , sodass Sie die Hitze besser kontrollieren und verschiedene Kochtechniken anwenden können.
  2. Mit einem Dreibeingrill verwandeln Sie jedes offene Feuer in einen vielseitigen Grill. Das kann ein Feuer in einem Feuerkorb, einer Feuerschale oder einfach auf dem Boden sein. Platzieren Sie das Stativ oben und schon können Sie grillen.
  3. Mit einem Dreibeingrill ist das Grillen ein wahres Erlebnis . Wir bereiten echte, altmodische Speisen über einem knisternden Feuer zu, über dem der Grill subtil auf und ab schwingt.
  4. Neben dem Grillen gibt es mit dem Dreibeingrill noch viele weitere Möglichkeiten. Sie können in einer Pfanne/Hexenkessel kochen. Bereiten Sie einen Eintopf in einem Schmortopf zu oder backen und braten Sie ihn in einer großen Grillschüssel.
    Hängen Sie es auf das Stativ und schon kann es losgehen.
Draußen am Strand hängt ein Grill über einem Holzfeuer. Auf dem Grill liegt Fleisch, das mit einer Grillzange gewendet wird.

8 Tipps zum Grillen mit einem Dreibeingrill

  1. Wählen Sie schönes, trockenes Holz . Experimentieren Sie mit verschiedenen Holzarten für köstliche Aromen. Versuchen Sie es mit Apfelholz, Traubenholz oder Eichenholz.
  2. Als Brennstoff können auch Holzkohle oder Briketts verwendet werden.
  3. Stellen Sie sicher, dass das Stativ stabil und ausbalanciert ist.
  4. Wählen Sie einen Ort mit nicht zu viel Wind, damit das Feuer ruhig brennt.
  5. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, Marinaden und Saucen, um Ihren Gerichten einen einzigartigen Geschmack zu verleihen.
  6. Überwachen Sie die Temperatur genau und passen Sie bei Bedarf die Höhe des Grills an.
  7. Mit der richtigen Höhe des Grills können Sie ihm einen dezenten Schwung verleihen. Dadurch werden Fleisch und Gemüse gleichmäßig gegart .
  8. Stellen Sie sicher, dass das Fleisch langsam gart , was die Zartheit des Fleisches verbessert.

Abschluss

Das Grillen mit einem Dreibeingrill ist nicht nur ein kulinarisches Abenteuer, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gutes Essen im Freien zu genießen. Mit seiner Flexibilität und seinem rustikalen Charme verleiht der Dreibeingrill Ihrem Kocherlebnis eine zusätzliche Dimension. Egal, ob Sie auf der Suche nach einer entspannten Wochenendaktivität im Hinterhof oder einem unvergesslichen Campingessen sind, der Dreibeingrill bietet endlose Möglichkeiten. Gehen Sie raus, entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und genießen Sie die köstlichen Gerichte, die Sie mit einem Dreibeingrill zubereiten können.

Am Haken über dem Feuer hängt ein Schmortopf. Das Feuer wird im Feuerträger 1.0 befeuert. Dies ist Basales erstes Stativ.